Dynamische Prüfstände
Diese Prüfstände nehmen die Fahrzeugleistung mittels Massenträgheit der Rolle auf. Während der Beschleunigung wird die Leistung aufgezeichnet. Durch die Auswertung mit unserer Software T-Soft lassen sich in Sekunden aufschlussreiche Diagramme erzeugen.
Unsere Prüfstände können von fast 0 km/h bis über 360 km/h einen riesigen Messbereich erfassen. Sehr langsame Geschwindigkeiten sind notwendig, um z.B. die Arbeit der automatischen Kupplung zu prüfen.
Die Höchstgeschwindigkeit lässt sich sehr exakt ermitteln. Wie genau das funktioniert wird auf dieser Speed-Bull seite anschaulich erklärt.
Dynamische Prüfstände eignen sich perfekt zum Testen von Fahrzeugen mit Verbrennermotoren (und Variomatik).
Hier gibt es wiederum unterschiedlichen Klassen:
T1 für Fahrzeuge bis 22 kW
T1-P für den Einsatz bei Gutachtern oder der Polizei
T2 für Motorräder
T4 für Quads
Sie eignen sich nicht für Hybrid- (Pedelec, EPAC) oder e-Fahrzeuge. Dafür gibt es statische Prüfstände.